Die digitale und wirtschaftliche Transformation stellt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) vor große Herausforderungen – gleichzeitig aber auch vor neue Chancen. Mit dem Förderprogramm des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) können KMU jetzt bis zu 80 % Zuschuss für professionelle Unternehmensberatung erhalten – unkompliziert und nicht rückzahlbar.
Die Quadus GmbH ist als offizieller BAFA-Berater gelistet und unterstützt Sie dabei, Ihre IT-Infrastruktur, Geschäftsprozesse und strategische Ausrichtung zukunftsfähig aufzustellen – von der Antragstellung bis zur Umsetzung.
Gefördert werden individuell zugeschnittene Beratungsleistungen in folgenden Bereichen:
Auch Gründer und Gründerinnen ab dem ersten Jahr nach Gründung können mit einer vorherigen Beratung durch einen Regionalpartner förderberechtigt sein.
Die Zuschusshöhe hängt vom Unternehmensstandort ab:
Standort | Fördersatz | Maximaler Zuschuss pro Beratung |
Neue Bundesländer (außer Berlin) | 80% |
bis zu 2.800€ |
Alte Bundesländer + Berlin/Leipzig | 50% |
bis zu 1.750€ |
Innerhalb der Laufzeit bis Ende 2026 sind maximal fünf Beratungen, davon zwei pro Jahr, förderfähig.
Als registrierter BAFA-Beratungspartner verbinden wir technologische Expertise mit unternehmerischem Denken. Wir analysieren Ihre Situation individuell, entwickeln praxisnahe Lösungen und begleiten Sie bei der Umsetzung – zielgerichtet, nachhaltig und effizient.
Sie möchten die Chancen der BAFA-Förderung nutzen? Dann vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Gespräch.
Hinweis zur Förderung
Die Beratungsleistung erfolgt im Rahmen des Förderprogramms „Förderung von Unternehmensberatungen für KMU“, gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und umgesetzt durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Eine Förderung ist nur bei Vorliegen der individuellen Voraussetzungen und nach Bewilligung durch das BAFA möglich. Anspruch auf Förderung besteht nicht automatisch.